Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Sponsoren,
das Jahr 2020 mit vielen Höhen, Tiefen und Einschränkungen neigt sich dem Ende zu.
Diese betrafen vor allem die Vorstandssituation und Mitgliederversammlungen sowie den Sportbetrieb.
Die auf unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung, am 31. Januar. 2020, gewählten Vorstandsmitglieder Stefan Monreal und Christian Meyn-Schwarze konnten Ihre Ämter nicht antreten.
Das Amtsgericht Düsseldorf lehnte die Eintragung ab, da der bis dahin amtierende Vorstand nicht vorher seinen Rücktritt erklärt habe. Der bisherige Vorstand sei daher bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung satzungsgemäß weiterhin im Amt.
Die ordentliche Mitgliederhauptversammlung 2020 konnte auf Grund Corona leider nicht stattfinden. Das Gleiche gilt für die Abteilungsversammlungen 2020, mit Ausnahme der Abteilung Jonglage & Artistik, die im Februar 2020 ihre Versammlung abhalten konnte. Die Corona-Verordnungen ließen dieses nicht zu.
Stefan Monreal und Christian Meyn Schwarze wurden durch den amtierenden Vorstand in die Arbeit mit eingebunden, damit sie sich ein Bild von den Aufgaben im Vorstand machen konnten.
Ende August 2020 informierten beide uns, den amtierenden Vorstand, Erwin Weber und Karl Hubert, dass sie bei der nächsten Wahl nicht als Kandidaten antreten wollen. Sie hätten festgestellt, dass der Umfang der Tätigkeiten und der Zeitaufwand zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben nicht unerheblich ist. Diesen Aufwand könnten sie zurzeit nicht leisten. Hinzu komme, dass Ihnen auch noch Fachwissen zur Erfüllung der Aufgaben fehle, um die Verantwortung für den gesamten Verein zu übernehmen. Wir bedauern dieses, da wir gehofft hatten, dass sich einer der beiden als Kandidat für die Funktion des 2. Vorsitzenden in 2021 zur Wahl stellen würde. Die weitere Einarbeitung wäre gewährleistet gewesen. Wir suchen jetzt weiter nach Kandidaten. Wer Interesse oder Fragen zu den Vorstandsfunktionen und –aufgaben hat, möchte bitte zu uns Kontakt aufnehmen.
Wir hoffen und gehen davon aus, dass 2021 alle Abteilungsversammlungen und auch die Mitgliederhauptversammlung satzungskonform stattfinden können.
Wann diese stattfinden kann, hängt von der Coronavirus-Entwicklung und geltenden Corona-Verordnung ab.
Der Coronavirus prägte 2020 unseren Sport- und Übungsbetrieb und damit auch unser Vereinsleben.
Der erste Lockdown für unseren Sport in der Zeit vom 16. März 2020 bis zum 15.06.2020 traf uns alle hart. Nach dem wir wieder mit den sportlichen Aktivitäten beginnen durften, erstellte die Abteilung Fußball sehr schnell ein umfangreiches ein Hygienekonzept für den Fußball, welches von der Stadt Hilden (Sportbüro und Ordnungsamt) genehmigt wurde. Dieses Hygienekonzept wurde dann auch von den anderen Abteilungen für jede Sportart übernommen, entsprechend angepasst und ebenfalls von der Stadt Hilden genehmigt. Am 18. Mai 2020 startete die Fußballabteilung als erste Abteilung wieder ihren Trainingsbetrieb. Nach und nach wurde dann auch der Sportbetrieb in allen anderen Abteilungen wiederaufgenommen.
Am 02. November 2020 erfolgte der 2. Lockdown, wodurch der gesamte Sportbetrieb erneut ruht.
Wann dieser aufgehoben wird und unser Sportbetrieb wieder starten kann, ist heute noch nicht absehbar.
Die derzeitige Corona-Verordnung gilt bis zum 10. Januar 2021
Der Sportbetrieb steht daher, zum Wohle aller, weiterhin bis mindestens 10. Januar.2021 still.
Wir, der geschäftsführende Vorstand des SV Hilden-Ost 1975 e.V., gehen davon aus, dass der Sportbetrieb im ersten Quartal des Jahres 2021 wiederaufgenommen werden kann.
Wir wünschen Ihnen allen (Sponsoren, Mitgliedern, Familien) eine ruhige Adventszeit, angenehme und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen ruhigen Jahreswechsel mit viel Glück und Gesundheit im Jahre 2021. Gleichzeitig danken wir Ihnen/Euch allen für die gelebte Treue und Solidarität gegenüber unserem Verein.
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand SV Hilden-Ost 1975 e.V.
Erwin Weber (1. Vorsitzender) und Karl Hubert (stellv. Vorsitzender)